Kategorien
2017

Dezember 2017

langsamer Trainingsbeginn nach meiner Verletzungspause und meine Schuhalternative fürs Training

Meine Befürchtung, den Laufsport an den Nagel hängen zu müssen (siehe meinen letzten Beitrag) hat sich zum Glück als unbegründet erwiesen. Man sieht es gut auf dem Röntgenbild, die rot eingekreiste Verdickung ist mein verheilter Bruch. Es geht also weiter mit meinem Lauftraining und dieser Laufchronik.

Den Robocop-Stiefel habe ich nicht lange getragen, nach ein paar Wochen war ich im Alltag auch wieder mit meinen Minimalschuhen unterwegs. Nach einem Monat (im November) wagte ich wieder einen ersten Lauf über knapp 5km, aber in klassischen, sprich gedämpften Laufschuhen. Im Dezember testete ich dann erstmals wieder einen Lauf in Barfußschuhen musste aber einsehen, dass das noch zu früh war. Ich bin ja lernfähig und inzwischen nehme ich die ersten Anzeichen einer Überlastung ziemlich ernst. So ging es bis Ende Dezember weiter: Alle paar Tage ein Lauftraining in meinen alten adidas Supernova Glide Boost, die ich eigentlich schon ausrangiert, aber noch ab und zu für Spaziergänge mit dem Hund aus dem Schrank geholt hatte.

Währenddessen habe ich weiter im Netz nach Laufschuhen mit Null Sprengung, die meinem Vorder- und Mittelfuß einen gewissen Schutz bieten, gesucht und mich letztendlich für den Merrell Bare Access 4 entschieden. Hier ein Auszug aus den Produktbeschreibung, die ich nur bestätigen kann.

Der Bare Access 4 bildet den Übergang vom klassischen Freizeitschuh zur Natural Motion Kollektion. Die Außensohle ist im Vergleich zu anderen Merrell Barefoot Modellen dicker und somit stärker gedämpft (8mm EVA-Dämpfung). Dennoch gilt hier das „Zero Drop“ Prinzip, bei dem Ferse und Zehenbereich auf einer Höhe sind, um somit das natürliche Barfußgefühl zu ermöglichen. Die hochwertige Vibram® Sohle und das antibakteriell behandelte Mikrofaser-Innenfutter machen den Bare Access 4 zum idealen Schuh für „Barfuß-Anfänger“.

Mit diesem Schuh laufe ich wie auch in Sandalen oder anderen Minimalschuhen auf den Ballen, aber ohne dass diese nachher schmerzen. Für mein aktuelles Lauftraining also optimal. Bei nassem Wetter leider nicht, weil er nicht nur sehr atmungsaktiv ist sondern das Mesh-Obermaterial auch Wasser quasi ungehindert durchlässt. Das ist mir momentan aber egal und für meine kurzen Trainings auch im Winter eher nebensächlich.

Sehr günstig gibt es ihn momentan bei SportShoes.com, da die in UK ansässig sind muss man mit 10 Werktagen Lieferzeit rechnen. Aber ich hatte rechtzeitig bestellt, so dass sie kurz nach Weihnachten, noch vor unserem Silvesterurlaub geliefert wurden und von mir in Nordfriesland ausgiebig getestet werden konnten.

Merrell Bare Access 4

Wie geht es weiter? Ich werde weiterhin kurze Trainingseinheiten bis 10km absolvieren, aber nach und nach die Anzahl der Läufe erhöhen. Ziel ist es wieder alle 2 Tage bzw. mindestens 3x die Woche zu laufen.